top of page


InVIEdual übt massive Kritik am indirekten Gegenvorschlag zur Inklusions-Initiative
Für Menschen mit Behinderungen, die mit persönlicher Assistenz leben, ist der indirekte Gegenvorschlag zur Inklusions-Initiative klar ungenügend. Sie fordern Deinstitutionalisierung anstatt neue Geschäftsfelder für Heime.

InVIEdual
15. Okt.4 Min. Lesezeit
Â
Â


Wie Arbeitsrecht die Selbstbestimmung torpediert – Beispiel Modell-NAV SECO
Mit den Vorschriften für Arbeitsverhältnisse in Privathaushalten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) sollen die Arbeitnehmenden in Privathaushalten geschützt werden. Die Regelungen sind aber für Menschen mit Behinderungen, die Assistent_innen anstellen, so lebensfern, dass sie die Selbstbestimmung torpedieren. Ein weiteres Beispiel dafür, was mit fehlender Partizipation angerichtet wird. Denn Menschen mit Behinderungen wurden nicht in den Erarbeitungsprozess mit einb

InVIEdual
23. Sept.6 Min. Lesezeit
Â
Â


Hilflosenentschädigung: Warum wir die Aufhebung der 100%-igen Anrechnung beim Assistenzbeitrag fordern
Hilflosenentschädigung: Warum wir die Aufhebung der 100%-igen Anrechnung beim Assistenzbeitrag fordern

InVIEdual
27. Mai3 Min. Lesezeit
Â
Â


Jahresbericht 2024 von InVIEdual
Der Jahresbericht 2024 gibt Auskunft über Ziele, Aktivitäten, Kommunikation, Finanzen und die Zukunft des Vereins InVIEdual.

InVIEdual
26. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â


Jahresbericht 2023
Der Jahresbericht von InVIEdual gibt Auskunft über die Aktivitäten im Jahr 2023.

InVIEdual
27. Mai 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Freie Wahl beim Wohnen auch für Menschen mit Behinderungen: Nationalrat stimmt längst fälliger Gesetzesrevision zu
Freie Wahl beim Wohnen auch für Menschen mit Behinderungen: Nationalrat sagt Ja zu Gesetzesrevision

InVIEdual
7. März 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Presseschau 2023
Berichte in Zeitung, Radio und Fernsehen über persönliche Assistenz mit Beteiligung von InVIEdual und seinen Mitgliedern

InVIEdual
30. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â


Revisionsabklärungen der IV zum Assistenzbeitrag – Ein Vorgang mit Fragezeichen
Unser Mitglied, Peter Ziegler, erzählt von seinen Erfahrungen mit der Revision des Assistenzbeitrages im AHV-Alter.

InVIEdual
21. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â


Änderung Kreisschreiben Assistenzbeitrag auf 1. Juli 2023
Das BSV hat die Empfehlungen an die IV-Stellen geändert. Die Änderungen betreffen u.a. die Nachtpauschale, WGs, die Administration.

InVIEdual
29. Juni 20232 Min. Lesezeit
Â
Â


Abstimmung vom 25. September 2022: AHV 21 beendet drei Diskriminierungen von Frauen mit Behinderung
Die AHV 21 beseitigt drei Diskriminierungen von Frauen mit Behinderung: beim Assistenzbeitrag, bei den Hilfsmitteln, bei den Renten.

InVIEdual
25. Aug. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â


Inklusionsinitiative: Wieso? Wozu? Wer? Was? Wann?
Die Inklusionsinitiative will die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen.

InVIEdual
25. Aug. 20223 Min. Lesezeit
Â
Â


Selbstbestimmt leben für Menschen mit Behinderungen immer noch unmöglich
Es fehlt an flächendeckender Assistenz, hindernisfreiem Wohnraum, finanziellen Mitteln und an einer Strategie zur Deinstitutionalisierung.

InVIEdual
20. Juli 20222 Min. Lesezeit
Â
Â


Jubiläumsfeier 10 Jahre Assistenzbeitrag
AGILE.CH und InVIEdual feiern 10 Jahre Assistenzbeitrag, 20 Jahre Mahnwache vor dem Bundeshaus und 25 Jahre Protestcamp Kocherpark.

InVIEdual
30. Juni 20222 Min. Lesezeit
Â
Â


UNO-BRK-Ausschuss fordert persönliche Assistenz
UNO-BRK-Ausschuss fordert flächendeckende persönliche Assistenz und eine Strategie zur Deinstitutionalisierung.

InVIEdual
23. Mai 20221 Min. Lesezeit
Â
Â


Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2021 von InVIEdual
Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Vereins.

InVIEdual
19. Mai 20221 Min. Lesezeit
Â
Â


CléA – InVIEdual: Beides? Wieso denn bloss?
CléA und InVIEdual sind Vereine mit unterschiedlicher Ausrichtung, aber dem gleichen Ziel: Das Leben mit persönlicher Assistenz vereinfachen

InVIEdual
24. Feb. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â


Mehr Menschen mit Behinderung in die Politik
Susanne Gutbrod und Simone Leuenberger kandidieren für den Grossen Rat Kt. BE. Aktuell sind Menschen mit Behinderung dort nicht vertreten.

InVIEdual
24. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â


Konferenz «Zehn Jahre Assistenzbeitrag der IV» Mittwoch, 18. Mai 2022, 9.00 bis 16.15 Uhr, Bern
Konferenz «Zehn Jahre Assistenzbeitrag der IV» Mittwoch, 18. Mai 2022, 9.00 bis 16.15 Uhr, Bern

InVIEdual
24. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â


Was heisst persönliche Assistenz gemäss UNO-BRK?
Der UNO-Ausschuss erklärt in den Allgemeinen Bemerkungen Nummer 5 persönliche Assistenz. InVIEdual hat eine Zusammenfassung geschrieben.

InVIEdual
20. Dez. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â


Presseschau 2021
InVIEdual in den Medien. Eine kleine Presseschau zum Jahresende.

InVIEdual
20. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page
