top of page


Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2021 von InVIEdual
Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Vereins.

InVIEdual
19. Mai 20221 Min. Lesezeit


CléA – InVIEdual: Beides? Wieso denn bloss?
CléA und InVIEdual sind Vereine mit unterschiedlicher Ausrichtung, aber dem gleichen Ziel: Das Leben mit persönlicher Assistenz vereinfachen

InVIEdual
24. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Mehr Menschen mit Behinderung in die Politik
Susanne Gutbrod und Simone Leuenberger kandidieren für den Grossen Rat Kt. BE. Aktuell sind Menschen mit Behinderung dort nicht vertreten.

InVIEdual
24. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Konferenz «Zehn Jahre Assistenzbeitrag der IV» Mittwoch, 18. Mai 2022, 9.00 bis 16.15 Uhr, Bern
Konferenz «Zehn Jahre Assistenzbeitrag der IV» Mittwoch, 18. Mai 2022, 9.00 bis 16.15 Uhr, Bern

InVIEdual
24. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Was heisst persönliche Assistenz gemäss UNO-BRK?
Der UNO-Ausschuss erklärt in den Allgemeinen Bemerkungen Nummer 5 persönliche Assistenz. InVIEdual hat eine Zusammenfassung geschrieben.

InVIEdual
20. Dez. 20212 Min. Lesezeit


Presseschau 2021
InVIEdual in den Medien. Eine kleine Presseschau zum Jahresende.

InVIEdual
20. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Neuerungen im Kreisschreiben Assistenzbeitrag ab 1. Januar 2022
Ab 1. Januar 2022 gibt es Neuerungen im Kreisschreiben Assistenzbeitrag. Im folgenden Beitrag finden Sie eine Übersicht.

InVIEdual
9. Dez. 20214 Min. Lesezeit


Umsetzungsempfehlungen Covid-19 Massnahmen für Menschen mit Behinderungen, die mit Assistenz leben
Tipps für die Umsetzung von Quarantäne- und Isolationsmassnahmen für Menschen mit Behinderungen, die Assistent_Innen anstellen

InVIEdual
18. Nov. 20211 Min. Lesezeit


Änderungen beim Assistenzbeitrag
Verbesserungen beim Assistenzbeitrag: Höhere Nachtpauschalen, Nachtpauschale auch tagsüber nutzbar, Wiederkehrende Beratung

InVIEdual
16. Nov. 20211 Min. Lesezeit


Die SGK-S schliesst beim Assistenzbeitrag eine bedeutende Lücke
Medienmitteilung von AGILE.CH und InVIEdual: Die Entschädigung von Angehörigen über den Assistenzbeitrag nimmt die nächste Hürde.

InVIEdual
10. Aug. 20211 Min. Lesezeit


Jahresbericht 2020
InVIEdual veröffentlicht den Jahresbericht 2020. Informieren Sie sich über die Vereinstätigkeiten.

InVIEdual
5. Juli 20211 Min. Lesezeit


Positionspapier Covid-19
Positionspapier Covid-19: InVIEdual stellt fünf Forderungen aus Sicht von Menschen mit Behinderung, die Assistent_innen anstellen.

InVIEdual
19. März 20211 Min. Lesezeit


Vernehmlassungsantwort zu den Ausführungsbestimmungen der 7. IVG-Revision
Vernehmlassungsantwort Verordnung 7. IVG-Revision: InVIEdual begrüsst die Erhöhung und flexiblere Einsatzmöglichkeit der Nachtpauschale.

InVIEdual
19. März 20211 Min. Lesezeit


Update Assistenzbeitrag Dezember 2020
Aktualität rund um den Assistenzbeitrag: Kreisschreiben, IV-Revision, Evaluation Assistenzbeitrag, Corona-Regelungen

InVIEdual
28. Dez. 20201 Min. Lesezeit


Bericht Gründungsversammlung
Bericht Gründungsversammlung InVIEdual
Beiträge von GianAndrea Kollegger, Simone Leuenberger, Nationalrat Christian Lohr und Katharina Kanka

InVIEdual
28. Dez. 20201 Min. Lesezeit


Medienmitteilung «Gründung Branchenverband InVIEdual»
Menschen mit Behinderungen, die mit Assistenz selbstbestimmt zuhause leben, gründen ihren Branchenverband «InVIEdual».

InVIEdual
2. Dez. 20202 Min. Lesezeit


Aufruf an alle Menschen mit Behinderungen, die mit Assistenz leben oder gedenken es zu tun
Werde Mitglied beim neuen Branchenverband InVIEdual und nimm teil an der Gründungsversammlung vom 02.12.2020, 12.30 – 14.00 Uhr via Zoom.

InVIEdual
12. Nov. 20201 Min. Lesezeit


InVIEdual in «Behinderung & Politik»
InVIEdual macht erste Schritte in die Öffentlichkeit. In «Behinderung & Politik» ist auf Seite 21 ein Artikel erschienen.

InVIEdual
9. Sept. 20201 Min. Lesezeit
bottom of page
