top of page


Hilflosenentschädigung: Warum wir die Aufhebung der 100%-igen Anrechnung beim Assistenzbeitrag fordern
Hilflosenentschädigung: Warum wir die Aufhebung der 100%-igen Anrechnung beim Assistenzbeitrag fordern

InVIEdual
27. Mai3 Min. Lesezeit
Â
Â


Jahresbericht 2024 von InVIEdual
Der Jahresbericht 2024 gibt Auskunft über Ziele, Aktivitäten, Kommunikation, Finanzen und die Zukunft des Vereins InVIEdual.

InVIEdual
27. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â


Freedom Drive 2024: «Institutions are no solutions!»
Unter dem Motto «Holen wir uns unsere Rechte jetzt!» versammelten sich Menschen mit Behinderungen aus ganz Europa. InVIEdual war dabei!

InVIEdual
9. Okt. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â


Wir gehen an den Freedom Drive nach Brüssel!
InVIEdual nimmt im September 2024 am Freedom Drive von ENIL teil. Komm auch mit! Hier findest du alle Informationen.

InVIEdual
29. Mai 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Jahresbericht 2023
Der Jahresbericht von InVIEdual gibt Auskunft über die Aktivitäten im Jahr 2023.

InVIEdual
28. Mai 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Assistenzschulungen an der BFF Bern
Unser Mitglied Anik Muhmenthaler sensibilisiert an der BFF regelmässig angehende Sozialpädagog*innen für persönliche Assistenz.

InVIEdual
19. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Revisionsabklärungen der IV zum Assistenzbeitrag – Ein Vorgang mit Fragezeichen
Unser Mitglied, Peter Ziegler, erzählt von seinen Erfahrungen mit der Revision des Assistenzbeitrages im AHV-Alter.

InVIEdual
21. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â


Was für andere normal ist, darf für uns kein Luxus sein
An der Mitgliederversammlung von InVIEdual haben wir über die Inklusions-Initiative gesprochen. Hier ein Bericht.

InVIEdual
29. Juni 20232 Min. Lesezeit
Â
Â


Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2021 von InVIEdual
Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Vereins.

InVIEdual
19. Mai 20221 Min. Lesezeit
Â
Â


CléA – InVIEdual: Beides? Wieso denn bloss?
CléA und InVIEdual sind Vereine mit unterschiedlicher Ausrichtung, aber dem gleichen Ziel: Das Leben mit persönlicher Assistenz vereinfachen

InVIEdual
24. Feb. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â


Mehr Menschen mit Behinderung in die Politik
Susanne Gutbrod und Simone Leuenberger kandidieren für den Grossen Rat Kt. BE. Aktuell sind Menschen mit Behinderung dort nicht vertreten.

InVIEdual
24. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â


Jahresbericht 2020
InVIEdual veröffentlicht den Jahresbericht 2020. Informieren Sie sich über die Vereinstätigkeiten.

InVIEdual
5. Juli 20211 Min. Lesezeit
Â
Â


Bericht Gründungsversammlung
Bericht Gründungsversammlung InVIEdual
Beiträge von GianAndrea Kollegger, Simone Leuenberger, Nationalrat Christian Lohr und Katharina Kanka

InVIEdual
28. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Â
Â


Medienmitteilung «Gründung Branchenverband InVIEdual»
Menschen mit Behinderungen, die mit Assistenz selbstbestimmt zuhause leben, gründen ihren Branchenverband «InVIEdual».

InVIEdual
2. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â


Aufruf an alle Menschen mit Behinderungen, die mit Assistenz leben oder gedenken es zu tun
Werde Mitglied beim neuen Branchenverband InVIEdual und nimm teil an der Gründungsversammlung vom 02.12.2020, 12.30 – 14.00 Uhr via Zoom.

InVIEdual
12. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Â
Â


InVIEdual in «Behinderung & Politik»
InVIEdual macht erste Schritte in die Öffentlichkeit. In «Behinderung & Politik» ist auf Seite 21 ein Artikel erschienen.

InVIEdual
9. Sept. 20201 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page