top of page

Achtung: Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Richtigkeit der Angaben auf den verlinkten Websites und ihre Qualität wurden nicht geprüft. Weitere nützliche Links nehmen wir zur Ergänzung gerne entgegen (Kontakt).

Wer wissen will, was in der Romandie geschieht, schaut auf der französischen Version der Website nach.

Finanzierung der Assistenz

Wer mit Assistenz lebt, muss sich das Geld dafür sehr häufig aus mehreren Kässeli zusammensuchen. Das ist mühsam. Je nach Behinderung gibt es gewisse Finanzierungsmöglichkeiten oder eben nicht.

auf nationaler Ebene

Assistenzbeitrag der IV

Für Menschen mit einer Hilflosenentschädigung der Invalidenversicherung

Ergänzungsleistungen (EL)

Für Menschen, die mit ihren Einnahmen ihre Ausgaben nicht decken können und deshalb unter dem Existenzminimum leben

auf kanonaler Ebene

Bern

Im Kanton Bern wird das Behindertenkonzept überarbeitet. Es soll Menschen mit Behinderungen mehr Wahlmöglichkeiten geben.

Zürich

Informationen zum Kanton Zürich

Administration der Assistenz

Assistent_innen anstellen ist nicht schwieriger als eine Reinigungskraft oder jemanden für die Kinderbetreuung anzustellen.

Arbeitsverhältnis

Abrechnung mit der IV

Hilfreiche Tools

Peer-to-Peer Beratung

Peer-to-Peer Beratung ist Beratung auf Augenhöhe. Die Berater_innen leben selbst mit Assistenz und kennen die Herausforderungen aus eigener Erfahrung.

bottom of page